Evakuierungsübung
Evakuierungsübungen sollten regelmäßig, d.h. mindestens zweimal im Jahr abgehalten und somit zu einem selbstverständlichen Bestandteil der kontinuierlichen Brandschutzmaßnahmen werden.
Das Angebot „Evakuierungsübung“ im Überblick
Durchführung der Evakuierungsübung
- Wir vereinbaren einen Termin zur Durchführung
- Wir sprechen mit der örtlichen Feuerwehr bei Bedarf
- Am festgelegtem Tage kommen wir zu Ihnen und stellen einen „defekten PC“ auf (Eine Nebelmaschine in einem PC Gehäuse eingebaut)
- Sobald der Brandausbruch entdeckt wird, entweder durch Personal oder ggf. Rauchmelder, beobachten und dokumentieren wir die Evakuierung
Nachbesprechung
Nach der Evakuierung sprechen wir die Übung mit allen Teilnehmern durch um ggf. Fehler sofort zu korrigieren. Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Leitung statt um die Evakuierungsmaßnahmen zu besprechen und ggf. auf allgemeine Brandschutzrelevante Tatsachen hinzuweisen.

Wir beraten Sie gern in allen Fragen zum Thema Flucht und Rettungsplan. Bei neuen Vorhaben übernehmen wir die Projektüberwachung und erstellen für Sie die Pläne.