Feuerlöscherwartung
Der beste und teuerste Feuerlöscher macht jedoch auch nur dann Sinn, wenn er regelmäßig gewartet wird. Zur Feuerlöscherwartung gibt es in Deutschland die DIN EN 3 „Überprüfung und Wartung“ (11/2004). Und die vom Hersteller erlassenen Prüf- und Füllvorschriften. Nach diesen Normen muss ein Feuerlöscher in der Regel vor Ablauf von zwei Jahren auf seine Funktion überprüft werden (Sonderregelungen sind zu beachten!). Die Überprüfung dient vor allem:
- der ordnungsgemäßen Funktion des Feuerlöschers
- der Sicherheit des Benutzers eines Feuerlöschers (es wird mit hohen Drücken gearbeitet)
Bei ordnungsgemäßer Überprüfung erhält der Feuerlöscher eine Prüfplakette, auf der ersichtlich ist, wann er zuletzt überprüft wurde und wann die nächste Prüfung zu erfolgen hat.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz.